Das Denken ist ein Prozess, der nicht unbedingt abgeschlossen ist, wenn der Text einmal feststeht. Die klingende Musik dagegen erscheint zumeist abgeschlossen, wenn der Spieler nicht mehr spielt und der Hörer nicht mehr hört.
Oh! Soeben hat sich aufgrund Ihre Stellungnahme ein erweiterter Kontext in meinem Bewußtsein entfaltet. Knüpfen Sie tatsächlich an dem philosophischen Diskurs über die Möglichkeit des Verständnisses der Freude der Fische an, der der künstlerischen Performance der Musikerin Chan Yuan Zhao und des Autoren Stefan Frings folgte? Mir ist bewußt, dass die Grammatik des wissenschaftlichen Diskurses nicht deckungsgleich ist mit dem über die Kunst erschließbaren Territorium. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Freude der Fische jemals hören werde. Der Faden ist hier noch nicht zuende ...
Auch in den Bergen?
AntwortenLöschenja, da auch!
AntwortenLöschenIch dachte an ein kräftiges Echo. Das ist doch da, wenn der Bauer sein Alpenhorn einpackt und runter ins Dorf geht.
AntwortenLöschenWer soll das Echo hören, wenn der Hörer nicht mehr hört?
AntwortenLöschenUnter diesen wissenschaftlichen Betrachtungsweisen, werden Sie nie glückliche Fische hören.
AntwortenLöschenOh! Soeben hat sich aufgrund Ihre Stellungnahme ein erweiterter Kontext in meinem Bewußtsein entfaltet.
AntwortenLöschenKnüpfen Sie tatsächlich an dem philosophischen Diskurs über die Möglichkeit des Verständnisses der Freude der Fische an, der der künstlerischen Performance der Musikerin Chan Yuan Zhao und des Autoren Stefan Frings folgte?
Mir ist bewußt, dass die Grammatik des wissenschaftlichen Diskurses nicht deckungsgleich ist mit dem über die Kunst erschließbaren Territorium.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Freude der Fische jemals hören werde. Der Faden ist hier noch nicht zuende ...